Densiron® 68

Die bewährte „Schwerer-als-Wasser“-Silikonöltamponade

 

Vial: Artikelnummer G-80910, Densiron® 68, 10 ml, steril

 

Spritze: Artikelnummer G-80920, Densiron® 68, 10 ml, steril

 

 

Anwendung

 

Densiron® 68 / Densiron® Xtra sind farblose, homogene Fluissgkeiten, die aus einem Gemisch von hochreinem Polydimethylsiloxan und hochreinem Perfluorhexyloctan bestehen. Densiron® 68 / Densiron® Xtra enthalten keine biologisch aktiven Komponenten, sind chemisch und physiologisch inert und nicht toxisch. Densiron® 68 / Densiron® Xtra dienen in der Ophthalmochirurgie als postoperative Langzeitendotamponaden nach operativer Behandlung schwerer Netzhautablösungen. Weiterhin finden sie Anwendung als Tamponade in der Makulaloch-Chirurgie.

 

Zusammensetzung

 

Inhalt je 10 ml Vial/Spritze  69,5 % Polydimethylsiloxan

30,5 % Perfluorhexyloctan

 

Dichte

 

1,03 – 1,06 g/cm3 (bei 35 °C ± 2 °C)

 

Eigenschaften und Benefits

 

„Schwerer-als-Wasser“ Endotamponade mit außergewöhnlichen Eigenschaften

 

Densiron® 68 ist eine „schwere“ Silikonöltamponade, die durch den Zusatz von hochreinem Perfluorhexyloctane (F6H8®) eine höhere Dichte als Wasser erhält. Durch seine Dichte von 1,03 – 1,06 g/cm3 (bei 35 °C ± 2 °C) wird Densiron® 68 insbesondere für Behandlungen inferiorer Netzhautablösungen und -risse empfohlen, bei denen konventionelle Behandlungsmethoden weniger effektiv sind.

 

Densiron® 68 weist eine hohe Biokompatibilität sowie eine moderate Viskosität von 900 – 1400 mPas (bei 35 °C ± 2 °C) auf, wodurch die Applikation schnell und unkompliziert möglich ist.

 

Das „schwere“ Silikonöl Densiron® 68 zeichnet sich durch eine gleichbleibend hohe Qualität aus. Es enthält keine niedermolekularen – insbesondere zyklische – Siloxane und ist frei von ionischen Verbindungen.

 

 

  • Anwendung als temporäre Netzhauttamponade nach chirurgischer Behandlung von schwerer Netzhautablösung und Makulalöchern
  • Für inferiore Netzhautprobleme
  • Bietet eine moderate/mittlere Viskosität von 900 – 1400 mPas (bei 35 °C ± 2 °C) ohne erhöhte Dispersionstendenz
  • Erhöhte Dichte von 1,03 – 1,06 g/cm3 (bei 35 °C ± 2 °C) für eine effiziente Tamponade der Netzhaut
  • Einfache Applikation und Entfernung der Endotamponade
  • Hohe Lagerstabilität auch bei niedrigen Temperaturen (keine Phasentrennung bis zu 2 °C)

Gebrauchsanleitung

User manual


Fluoron GmbH Ulm

Innovative Biomaterialien für die Netzhautchirurgie


Fluoron GmbH

Magirus-Deutz-Straße 10
89077 Ulm, Germany

 

Tel.: +49 (0) 731 205 5997 0

Fax: +49 (0) 731 205 5997 28

 

info@fluoron.de

Geuder AG

Instrumente, Geräte und Flüssigkeiten für die Ophthalmochirurgie


Geuder AG

69126 Heidelberg, Germany

www.geuder.de

Tel.: +49(0) 6221 3066

Fax: +48(0) 6221 303122

 

info@geuder.de